Aktuelle Maschinenbau Jobs Stellenangebote
Ergebnisse filtern
Bereich
Bereich
- Agrar- / Land- / Forstwirtschaft
- Arbeitssicherheit
- Architektur
- Audiotechnik
- Automatisierungstechnik
- Automotive / Fahrzeug / KFZ
- Bank / Finanzen / Versicherungen
- Baugewerbe
- Beratung / Consulting
- Biotechnologie
- Chemie
- Dienstleistung
- Elektronik / Elektrotechnik
- Energie / Erneuerbare Energie / Umwelt
- Engineering / Ingenieurbüro
- Feinmechanik / Optik
- Forschung / Entwicklung / Lehre / Wissenschaft
- Freizeitindustrie / Touristik
- Gebäude- / Versorgungs- / Sicherheitstechnik
- Groß- und Einzelhandel
- Handwerk
- Immobilien
- Industrie
- Instandhaltung / Wartung / Inbetriebnahme
- IT / TK / EDV / Informatik
- Kaufm. Bereich
- Klimatechnik
- Konstruktion / Visualisierung / CAD
- Kunststoffindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Logistik / Transportwesen / Einkauf
- Luft- und Raumfahrt
- Management / Leitung
- Marketing / PR
- Maschinen- und Anlagenbau
- Materialwirtschaft
- Mechatronik / Embedded Systems
- Medizin / Pharmazie / Gesundheitswesen
- Messtechnik / Regeltechnik
- Metallindustrie
- Naturwissenschaften
- Öffentlicher Dienst / Verbände
- Produktion / Fertigung
- Qualitätsmanagement / -sicherung
- Technische Dokumentation
- Technische Gebäudeausrüstung
- Verfahrenstechnik
- Verkehrswesen
- Vermessung / Planung
- Vertrieb
- Verwaltung
- Wirtschaft
- Wissenschaft / Forschung
- Sonstige Berufsfelder
- Sonstiges Ingenieurwesen
Anstellungsform
Anstellungsform
Region
Region
Leider keine Stellen gefunden.
Und nun?
- Prüfen Sie die Rechtschreibung
- Gab es ein Tippfehler?
- Ersetzen Sie Abkürzungen mit einem ganzen Wort
- Eine neue Suche mit alternativen oder allgemeineren Suchbegriff starten
Weitere interessante Stellenangebote:

Leiter Montage (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Fachliche und disziplinarische Gesamtverantwortung des Montage-Teams; Einarbeitung, Schulung und Entwicklung der Mitarbeiter; Personaleinsatz- und Kapazitätsplanung für den Bereich; Steuern des Bereichs anhand relevanter KPIs und Sicherstellung einer termingerechten, fehlerfreien und wirtschaftlichen Montage; Etablieren von Best-Practice-Lösungen zum...
AIRTEC Pneumatic GmbH 01.07.2022 Reutlingen
Stellv. Abteilungsleitung Gebäudeautomation (w/m/d)

Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Führung der Leitwarte bei Abwesenheit der Teamleitung, Mitwirkung bei der Beratung unserer Kunden/Kundinnen bei technischen Problemen; Konzeptionelle Planung von MSR-Anlagen nach Absprache mit der Abteilungsleitung, Mitwirken beim Erstellen von Notfallprozessen; Unterstützung bei der Führung, Steuerung und Optimierung der...
Universitätsklinikum Tübingen 01.07.2022 Tübingen
Konstrukteur 3D-CAD (g)

Ihre herausfordernden Aufgaben: Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten; Durchführung von Neu- und Änderungskonstruktionen, Entwicklung von Konzepten und Entwürfen unter Berücksichtigung von Kundenanforderungen und vertraglichen Vorgaben; Risikobeurteilung von Baugruppen und Komponenten; Technische Klärung mit Vertrieb, Einkauf, Produktion ...
D. Kremer Consulting 01.07.2022 Großraum Gütersloh
Ingenieur/Senior Ingenieur für hydraulische Systeme (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Innovation, Simulation und Steuerung hydraulischer Systeme: Ideenentwicklung innovativer hydraulischer Systeme nach Kundenanforderung; Entwurf und Analyse neuer hydraulischer Konzepte mit Fokus auf Kettenbagger; Auslegung, Berechnung und Komponentenauswahl spezifischer Leistungsanforderungen; Entwurf von Steuerungen für hydraulische Systeme...
Linde Hydraulics GmbH & Co. KG 01.07.2022 Aachen
Elektroingenieur (m/w/d) Hardware

Wer sind Sie? Als Elektroingenieur (m/w/d) im Bereich der Hardware entwickeln Sie analoge und digitale Schaltungen sowie Steuerungen auf Basis von Mikrocontrollern. Dazu bringen Sie auch Kenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern mit. Sie entwerfen ein EMV-gerechtes Design und legen die entsprechenden Bauteile (SMD und THT) aus. Sie setzen Ihre Entwicklungsprojekte mit hohem...
dinotec GmbH 01.07.2022 Nidderau
Prozessingenieur (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Die Aufgaben liegen im Schnittstellenbereich von Fertigungsprozess, Anlagentechnik und Produktqualität und bieten Raum für die persönliche Weiterentwicklung und das Setzen von Schwerpunkten. Entwickeln, Überwachen und Optimieren von Fertigungsprozessen mit dem Schwerpunkt Folienwalztechnik bei der Herstellung von Aluminium-Walzprodukten; Verbesserungen an...
Amcor Flexibles Singen GmbH 01.07.2022 Singen
Chemieingenieur (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Leitung und Betreuung des analytischen Labors und Kenntnisse / Erfahrung in organischer Analytik, Oberflächenanalytik und Tribologie; Betreuung von Produktionsbereichen mit folgenden Schwerpunkten: Abluftreinigungsanlagen, Filtrationsanlagen für Öle und Sicherstellung der Qualität von tribologischen Hilfsstoffen; Ihre Erfahrung in der Ermittlung und...
Amcor Flexibles Singen GmbH 01.07.2022 Singen
(Senior) Specialist Battery Product Management Automotive (m/w/d)

Was du bei uns bewegst: Du erarbeitest zukünftige Geschäftspotentiale, indem du Marktrecherchen im Bereich E-Mobilität durchführst und transferierst die Erkenntnisse in ein umfassendes Marktverständnis und Marktmodell; Mit deinen Kolleg*innen verantwortest du die interne Marktdatenbank - ihr entwickelt sie ständig weiter und definiert Abfragen, Reviews und Reporte ...
Valmet Automotive Solutions GmbH 01.07.2022 Bad Friedrichshall, München, Kirchardt, Wüstenrot
Bauingenieur / Tragwerksplaner (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Erstellen von Tragwerksplanungen für Stahlkonstruktionen und Massivbauten; Ausarbeiten von Detailnachweisen in Zusammenarbeit mit unserer Konstruktionsabteilung; Vordimensionierung von Stahltragwerken ...
Friedrich Bühler GmbH & Co. KG 01.07.2022 Altensteig
Ingenieur für Fahrzeug-(Aero-)akustik (m/w/d)

Ihre Hauptaufgaben sind: Mitarbeit in Entwicklungsprojekten - vom ersten Design-Prototyp bis hin zum Serienfahrzeug; Mitarbeit bei Prüfstands-Dienstleistungen für Kunden; Mitarbeit bei der Messtechnikverwaltung und -weiterentwicklung; Ggf. Übernahme von Konstruktionsaufgaben (CAD); Übernahme von Aufgaben in der Lehre, u. a. Betreuung von Arbeiten der Studierenden ...
FKFS – Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart 01.07.2022 StuttgartAllgemeines über den Maschinenbau, Anlagenbau, Ingenieure, Maschinenbauingenieure und Karriere
Zu den Aufgaben von Ingenieuren des Maschinenbaus zählen Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Maschinen und Anlagen für sämtliche Bereiche sowohl des industriellen als auch des privaten Gebrauchs. Die breit gefächerte Palette des Maschinenbaus umfasst dabei Kraftmaschinen, Arbeitsmaschinen, Werkzeugmaschinen, Förderanlagen, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik sowie der große Teilbereich des Sondermaschinenbaus. Für all diese anspruchsvollen Aufgaben werden gut ausgebildete Ingenieure gebraucht. Zahlreiche Stellenangebote, u.a. auf INGENIEURCENTER, INGENIEURSTELLENANZEIGEN, INGENIEURWELT, MASCHINENBAU.JOBS, TECHNIK.JOBS oder MINT.JOBS machen auf zahlreiche Jobs für Ingenieure und Maschinenbauingenieure aufmerksam.
Ingenieur, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau, ein stets moderner Beruf
Eine moderne Industriegesellschaft braucht neben einer intakten Infrastruktur auch eine gut funktionierende Wirtschaft, die auf der Höhe der Zeit ist und im globalen Wettbewerb auf allen Fachgebieten konkurrenzfähig ist. Dies bedeutet, dass die breit gefächerten Wirtschaftszweige mit all ihren verschiedenen Industriesparten und Dienstleistungsbetrieben in technischer Hinsicht modern aufgestellt sein müssen. Da es in jedem Industriebetrieb Maschinen- und Anlagen gibt, versteht es sich quasi von selbst, dass das Ingenieurwesen in einer hoch entwickelten Industriegesellschaft eine maßgebliche Rolle spielt. Ein Stellenangebot für einen Job als Ingenieur ist daher eine gute Chance für eine lukrative und vor allem abwechslungsreiche Tätigkeit.
Der Ingenieur als treibende Kraft für Entwicklung, Konstruktion und technischen Fortschritt im Anlagenbau
Ob Maschinenbau allgemein, Fahrzeugbau, Maschinen- und Anlagenbau, Umwelttechnik, Fertigungstechnik, Antriebstechnik, Robotik, der Ingenieur wird innerhalb all dieser Fachgebiete mit seiner Qualifikation und seiner Fähigkeit zur Projektierung gebraucht. Darum ist eine Ausbildung zum Ingenieur eine solide Grundlage, um ein Stellenangebot im Anlagenbau anzunehmen, einen guten Job zu bekommen und dort eine Karriere zu starten.
Automotive, Fahrzeugbau, attraktive Jobs für Ingenieure
Unsere heutige Welt ist ohne Automobil nicht mehr vorstellbar. Jedoch steht aktuell gerade der Bereich Automotive vor großen Herausforderungen. Klimawandel, sich häufende Umweltkatastrophen, Ressourcenschonung zwingen die Menschen zu radikalem Umdenken und schnellem Handeln. Es gilt, neue Antriebstechniken zu entwickeln, dadurch entstehen neue Jobs für Ingenieure mit neuen Perspektiven.
Stellenmarkt im Maschinen- und Anlagenbau, Jobs für Ingenieure
Der Maschinen- und Anlagenbau ist ein umfangreicher Teilsektor des allgemeinen Maschinenbaus. Darum bietet auch INGENIEURCENTER im Maschinen- und Anlagenbau viele Möglichkeiten für Ingenieure, Jobs in diesem interessanten Sektor zu finden. Ein Stellenangebot für einen Job im Anlagenbau bietet einen guten Start für eine erfolgversprechende Karriere.
Attraktive Jobangebote bietet u.a. auch die Jobbörsen MASCHINENBAU.JOBS, MINT.JOBS oder TECHNIK.JOBS.
Studium Maschinenbauingenieur, formale und persönliche Voraussetzungen
Um ein Studium im Maschinenbau beginnen zu können, ist die allgemeine oder fachbezogene Hochschulreife erforderlich. Studieninteressenten sollten sich vorher einer kritischen Selbsteinschätzung unterziehen, ob sie für ein Studium der Fachrichtung Maschinenbau geeignet sind. Es gehört ein gewisses technisches Grundverständnis, analytisches Denkvermögen, gute Mathematikkenntnisse und ein gewisses Computerverständnis dazu, um ein solches Studium auch erfolgreich als Ingenieur abschließen zu können.
Aufbau und Ablauf des Studiums
Nach dem Grundstudium erfolgt in der Regel nach sechs, je nach Fachhochschule auch nach sieben oder acht Semestern, der Abschluss als Bachelor. Nach diesem ersten Abschluss ist ein Aufbaustudium zum Master möglich, welches nach zwei weiteren Semestern abgeschlossen werden kann.
Studienfächer
Mathematik
Die Mathematik spielt im Maschinenbaustudium eine zentrale Rolle, da sie sowohl in etlichen anderen Studienfächern als auch im späteren Job als Ingenieur erforderlich ist und immer wieder gebraucht wird. Hierzu gehört besonders die höhere Mathematik, das Aufstellen und Lösen von Differenzialgleichungen, mit welchen man beispielsweise Schwingungsvorgänge und andere komplizierte Naturvorgänge beschreiben kann.
Physik
Da sämtliche Vorgänge in der Natur und natürlich auch in der Technik mit dem Ablauf von physikalischen Vorgängen zu tun haben, ist für deren Verständnis die Physik unbedingt notwendig. Physikalische Vorgänge bestimmen unser Leben und unseren Job schlechthin.
Chemie
Um den Ablauf von chemischen Reaktionen verstehen zu können, braucht der Ingenieur in seinem Job die Chemie. Schon alleine, um unerwünschte chemische Reaktionen, beispielsweise im Anlagenbau, möglichst zu vermeiden, sind chemische Kenntnisse im jeweiligen Job erforderlich.
Werkstofftechnik
Besonders in der Konstruktion brauchen Ingenieure für ihre Jobs gute Kenntnisse in der Werkstofftechnik. Für sämtliche Einzelteile von Maschinen oder Vorrichtungen müssen geeignete Werkstoffe ausgewählt werden. Da Ingenieure auch immer die Kosten im Blick haben müssen, stehen hier in ihren Jobs Fragen nach den technischen Notwendigkeiten im Vordergrund.
Technische Mechanik
Die technische Mechanik als Teilgebiet der Physik beschäftigt sich besonders mit der Aufnahme von Kräften auf Bauteile, wenn diese unter äußeren Belastungen stehen. Daher ist dieses Fach für Ingenieure in ihren späteren Jobs wichtig.
Thermodynamik
Mithilfe der Thermodynamik können technische Wärmeprozesse, die mit verschiedenen Zustandsänderungen verbunden sind, beschrieben werden.
Konstruktion
Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen müssen geplant, konstruiert und gestaltet werden. Hierbei spielt die Anwendung von CAD-Programmen eine wichtige Rolle.
Hydraulik und Pneumatik
Je nach Art und Weise der Antriebstechnik werden bestimmte Maschinen, wie beispielsweise Pressen, hydraulisch betrieben. Dies erfordert Kenntnisse in fluidtechnischer Hinsicht. Dagegen kommen, besonders im Sektor der Automatisierung, pneumatische betriebene Antriebssysteme, wie etwa Druckluftzylinder, zum Einsatz.
Elektrotechnik
In unseren Industriebetrieben werden fast alle Maschinen mit Elektromotoren angetrieben. Daher muss auch im Maschinenbau jeder Ingenieur zumindest die Grundkenntnisse der Elektrotechnik beherrschen.
Strömungsmechanik
Es geht bei diesem Fachgebiet um die Erfassung der physikalischen Gegebenheiten von strömenden Flüssigkeiten und Gasen. Dies betrifft in besonderer Weise Pumpen und Turbinen.
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Bestimmte technische Einrichtungen sind dafür gedacht, Einflussgrößen zu erfassen und mit diesen andere Größen als Ausgangsgrößen in einem offenen Wirkungsweg zu steuern. Dies ist beispielsweise bei einfachen Haushaltsgeräten der Fall. Regelungseinrichtungen sind durch ihren geschlossenen Wirkungskreislauf gekennzeichnet.
Informatik
Die heutige Technik ist ohne Computer nicht mehr vorstellbar. Informatik beschäftigt sich mit der Erstellung und Anwendung von Computersprachen, mit der Speicherung und Verarbeitung von Daten, die zur Steuerung von Maschinen und Anlagen notwendig sind.
Betriebswirtschaftslehre
Betriebe können nur dann dauerhaft bestehen, wenn sie gewinnorientiert wirtschaften. Die Betriebswirtschaftslehre erfasst alle innerbetrieblichen Prozesse und Abläufe und somit alle Einnahmen und Ausgaben.
Die unverzichtbare IT
Die Informationstechnologie, kurz IT genannt, fasst Hardware, Software mit all ihren Endgeräten, Computern, Druckern und Netzwerkkomponenten zusammen. Betriebssysteme und Applikationen müssen gewartet und ständig auf dem neuesten Stand der Technik gehalten werden. Der Ingenieur als Administrator und Systembetreuer ist hier in seinem Job besonders gefordert.
INGENIEURCENTER – Ingenieurstellenangebote, Ingenieurjobbörse, Jobangebote für Ingenieure
Die Jobbörse INGENIEURCENTER spricht alle Branchen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz an. Aber auch Jobangebote aus dem Ausland runden das Angebot ab. 20 Jahren Erfahrung im E-Recruiting sprechen für sich. INGENIEURCENTER gehört zu den größten Branchenjobbörsen in Europa für Ingenieure und Techniker.
In Zeiten von wirtschaftlichen Umwandlungen und Veränderungen, wie beispielsweise durch die Energiewende, ist der Bedarf an hoch qualifizierten Ingenieuren groß. Ingenieure finden daher auf INGENIEURCENTER zahlreiche Stellenangebote, auf welche sie sich bewerben können. INGENIEURCENTER die ideale Plattform, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten.
Job, Karriere und Gehalt als Ingenieur
Jobs für Ingenieure allgemein, speziell für Maschinenbauingenieure, sind sehr attraktiv, da das Ingenieurwesen sehr abwechslungsreiche Perspektiven zu bieten hat. Außerdem startet der Ingenieur seine Karriere mit einem attraktiven Gehalt. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Maschinenbauingenieure mit Masterabschluss im Bereich Vertrieb liegt bei 3.830 €, im Projekt- und Qualitätsmanagement bei 3.570 €, in der Produktion bei 3.790 €, in der Instandhaltung bei 3.620 € und in der Konstruktion bei 3.410 € brutto.
Fazit
Das Ingenieurwesen mit all seinen breit gefächerten Fachgebereichen bietet für Maschinenbauingenieure viele Jobangebote mit guten Perspektiven. Ingenieure können hier eine gute Karriere starten.