Aufgaben
- Bewertung und Optimierung der Airbag-Performance mittels Tests, Simulationen und Versuchen
- Entwicklung kompletter Airbag-Systeme von der Konzeptphase bis zur Serie
- Bauteilverantwortung (BTV) inklusive Spezifikation, Freigabe und Industrialisierung
- Planung und Koordination von Entwicklungsschritten, Erprobungen und Teilebedarfen
- Sicherstellung der Integration ins Fahrzeugpaket (Package- und CAE-Abstimmung)
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, Lieferanten und Kunden
- Optimierung bestehender Rückhaltesysteme hinsichtlich Sicherheit, Qualität und Kosten
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Fundierte Erfahrung in der Airbag-Entwicklung und Bauteilverantwortung
- Kenntnisse in CAD-Tools (z.?B. Siemens NX, Catia V5), Simulationssoftware und DMU-Abstimmung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Benefits
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Großzügiges Arbeitszeitkonto
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit