Aufgaben
- Prozessingenieur im Bereich Nasschemie in der Prozessentwicklungsabteilung
- Prozessentwicklung und Aufbau von Fachwissen im Bereich Nasschemie für die Frontend-Prozessentwicklung
- Entwicklung und Transfer kosteneffizienter, vollautomatischer und robuster Prozesse für die Großserienfertigung
- Entwicklung neuer Prozesse für das Abziehen von Resist, Ätzen und Reinigen
- Fundierte Kenntnisse der anorganischen Chemie von LED-Materialien
- Prozessverbesserungen an bestehenden Halbleiterwerkzeugen, einschließlich der Bewertung und Einführung neuer Prozesse, Materialien und Werkzeuge, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Selbstständige Mitarbeit in Entwicklungsprojekten
- Mitarbeit in Problemlösungsteams als Mitglied, Moderator oder Teamleiter.
- Qualifizierung und Charakterisierung der verwendeten Materialien/Chemikalien
-
Zusammenarbeit mit Werkzeugherstellern, Universitäten und Forschungseinrichtungen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Chemie, Chemieingenieurwesen oder Mikrosystemtechnik, Promotion von Vorteil
- Projekterfahrung in einem industriellen Umfeld wie der Halbleiterindustrie im Bereich der Nasschemie
- Technisches/chemisches/physikalisches Verständnis von Nassprozessen und Kenntnisse in relevanten Analysemethoden
- Kenntnisse in der Verwendung von Halbleitermaterialien
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit, analytisches Denken und Kreativität
- Reisebereitschaft
-
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Projekt mit Aussicht auf Verlängerung