Aufgaben
- FEM-Simulationen mit Schwerpunkten auf Struktur- und Thermomechanik in Entwicklungsprojekten für den elektrischen Motor und Inverter
- Bewertung von Festigkeits- und Verformungsverhalten von Motoren und Komponenten
- Bewertung von Dichtigkeiten und Rutschen von Gehäuseflanschen
- Progressive Weiterentwicklung der Simulationsmethodik
- Betreuung von Fremdvergaben
- Vertretung der Simulationsbelange in Projektteams und -gremien
- Enge und direkte Zusammenarbeit mit Simulationskollegen im internationalen Entwicklungsverbund
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau mit Schwerpunkt Simulation, Computational Mechanics, Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Profunde Berufserfahrung im Bereich Simulation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich FEM-Simulation, Thermomechanik und Festigkeit
- Programmiererfahrung mit Skriptsprachen, bevorzugt Python
- Vertiefte Erfahrung mit Abaqus und Kenntnisse in ANSYS
- Erfahrung in Hypermesh und Simlab
- Kenntnisse in FEMFAT sind vorteilhaft
- Kenntnisse in CAD (CATIA V5) von Vorteil
-
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Benefits
- Spannendes Projekt in einem renommierten Unternehmen
- Option auf Projektverlängerung
- 30 Tage Jahresurlaub