Aufgaben
- Weiterentwicklung und Betreuung komplexer Anwendungssysteme im Gesundheitsbereich mit Fokus auf innovative Lösungen
- Verantwortung für IT-Systeme und -Projekte, einschließlich Anforderungsanalyse, Optimierung und technische Konzeption
- Analyse bestehender Software-Systeme hinsichtlich des Einsatzes von GenAI und Unterstützung bei der Integration
- Entwicklung, Test, Fehleranalyse, Systemkonfiguration und Dokumentation von Softwarelösungen
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten unterschiedlicher Größenordnungen unter Anwendung moderner Methoden und Techniken
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Informatik, Mathematik, Physik oder BWL) oder entsprechende mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich
- Gute Kenntnisse in Cobol, JCL, SQL, SAS, Mainframe
- Lösungsorientiertes Denken und Wachstumsmentalität
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Benefits
- Spannende Aufgaben in agilen Projekten in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge an der Schnittstelle zwischen Business und IT
- Offene Arbeitsatmosphäre in einer wertschätzende Kultur
- Freundliches und hochmotiviertes Team
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Optimaler Hauptstandort in Düsseldorf (Betriebsrestaurant, Betriebssport, umgebende Infrastruktur etc.)
- Überstundenregelung (Auszahlung oder Freizeitausgleich) sowie gesonderte Zahlungen bei Rufbereitschaft
- 50% Homeoffice/Monat
- 38 Stundenwoche mit Zeiterfassung
- Umfassende Sozialleistungen
Gehaltsinformationen
- Gehaltlich sind je nach Qualifikationen und Vorerfahrungen ca. 85.000 € - 110.000 € vorgesehen