Aufgaben
- Bedienung und Überwachung servohydraulischer Prüfstände (Instron und/oder MTS) zur Durchführung mechanischer Tests an Fahrzeugkomponenten
- Eigenständige Planung, Durchführung und Dokumentation von Versuchsreihen gemäß vorgegebenen Testplänen und Normen
- Iterative Prüfabläufe und Prozessoptimierung: Sie führen wiederholte Testzyklen durch, analysieren die Ergebnisse und tragen aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung der Prüfprozesse bei
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieur*innen zur Interpretation und Auswertung der Versuchsergebnisse sowie zur Ableitung technischer Empfehlungen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Arbeitssicherheitsrichtlinien und technischen Vorgaben während des gesamten Prüfprozesses
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Praxiserfahrung im Umgang mit Prüfständen, idealerweise mit Instron- und/oder MTS-Systemen
- Fundierte Kenntnisse in der servohydraulischen Anlagentechnik sowie im Bereich der Messtechnik und Datenerfassung
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, eigenverantwortlich und zuverlässig zu arbeiten
Benefits
- Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (IGZ)
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tage
- Großzügiges Arbeitszeitkonto
- Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit